Bundessozialgericht

Verhandlungstermine

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts

Wir informieren Sie über sämtliche zur Verhandlung anstehenden Verfahren der Senate des Bundessozialgerichts.

Die Vorschau zu einem Verfahren erscheint im Allgemeinen sieben bis zehn Tage vor der Verhandlung. Unmittelbar im Anschluss an die Verhandlungen wird über die Entscheidungen und die wesentlichen Gründe mit einem Bericht informiert.

Resultate 151 bis 175 von insgesamt 500

Versicherungs- und Beitragsrecht - Sozialversicherungspflicht - Sozialversicherungsfreiheit - Ärztin - Gesundheitstag - abhängige Beschäftigung - selbstständige TätigkeitAnfang 12.06.2024 10:00 Uhr Senat 12. Senat

B 12 BA 2/22 R

D. H. GmbH ./. Deutsche Rentenversicherung Bund, beigeladen: 1. F. S., 2. DAK-Gesundheit, 3. DAK-Gesundheit-Pflegekasse, 4. Bundesagentur für Arbeit
Die Klägerin bietet die Organisation und Durchführung so …

Entschädigung - überlange Verfahrensdauer - 1. Corona-Lockdown - gerichtliche InaktivitätAnfang 11.06.2024 11:30 Uhr Senat 10. Senat

B 10 ÜG 4/23 R

S. K. ./. Land Berlin
Die Klägerin begehrt von dem Beklagten eine weitere Entschädigung in Geld wegen unangemessener Dauer einer vor dem Sozialgericht (Ausgangsgericht) geführten Untätigkeitsklage.Die Klägerin …

Entschädigung - überlange Verfahrensdauer - 1. Corona-Lockdown - gerichtliche InaktivitätAnfang 11.06.2024 10:15 Uhr Senat 10. Senat

B 10 ÜG 3/23 R

I. P. ./. Land Berlin
Der Kläger begehrt von dem Beklagten eine weitere Entschädigung wegen unangemessener Dauer eines vor einem Sozialgericht (Ausgangsgericht) geführten Hauptsacheverfahrens auf Zuerkennung …

Vertragsarztrecht - Schiedsspruch - Bundesschiedsamt - Differenzkostenregelung - Anwendungsbereich - Arzneimittelregress - unzulässige Verordnung - unwirtschaftliche VerordnungAnfang 05.06.2024 13:00 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 5/23 R

AOK Bayern ./. Prüfungsstelle Ärzte Bayern, beigeladen: 1. Kassenärztliche Vereinigung Bayern, 2. Gemeinschaftspraxis M.
Auch in diesem Verfahren geht es um den Anwendungsbereich der in § 106b Absatz 2a SGB V

Vertragsarztrecht - Schiedsspruch - Bundesschiedsamt - Differenzkostenregelung - Anwendungsbereich - unzulässige Verordnung - unwirtschaftliche VerordnungAnfang 05.06.2024 12:00 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 10/23 R

Kassenärztliche Bundesvereinigung  ./.  Bundesschiedsamt für die vertragsärztliche Versorgung, beigeladen: GKV-Spitzenverband
Die klagende Kassenärztliche Bundesvereinigung wendet sich gegen einen Schiedsspruch …

Arbeitsförderung - Kurzarbeitergeld - Erstattung von Sozialversicherungsbeiträgen - Übersendung des Leistungsantrags per E-Mail - Zugang - Verfristung - WiedereinsetzungAnfang 05.06.2024 12:00 Uhr Senat 11. Senat

B 11 AL 3/23 R

T. GmbH ./. Bundesagentur für Arbeit
Im Streit stehen Ansprüche auf Kurzarbeitergeld für 3240 bei der Klägerin beschäftigte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie der Anspruch der Klägerin auf pauschalierte …

Arbeitsförderung - Kurzarbeitergeld - Erstattung von Sozialversicherungsbeiträgen - Nachmeldung von Arbeitnehmern - Anerkennungsbescheid - VerfristungAnfang 05.06.2024 10:30 Uhr Senat 11. Senat

B 11 AL 1/23 R

M. A. GmbH ./. Bundesagentur für Arbeit
Streitig sind Ansprüche auf Kurzarbeitergeld von 17 bei der Klägerin beschäftigten Arbeitnehmern für Mai und Juli 2020, die sie der beklagten Bundesagentur für Arbeit im …

Vertragsarztrecht - Plausibilitätsprüfung - Honorarkürzung - Gebührenordnungsposition 21216 EBM-Ä - Fremdanamnese - Zusatzpauschale HeimbetreuungAnfang 05.06.2024 10:00 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 25/22 R

Dr. E.  ./.  Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Die beklagte Kassenärztliche Vereinigung kürzte nach einer Plausibilitätsprüfung das vertragsärztliche Honorar des als Facharzt für Neurologie und …

Krankenversicherung - stufenweise Wiedereingliederung - Fahrtkosten zur Arbeitsstelle - ErstattungAnfang 16.05.2024 12:15 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 7/23 R

D. A. ./. AOK Plus - Die Gesundheitskasse
Die Beteiligten streiten über die Erstattung von Kosten für Fahrten zur Arbeitsstelle während einer stufenweisen Wiedereingliederung in das Erwerbsleben.Der bei der …

Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - stationärer Krankenhausbehandlung - Verlegung - Maximalversorgung - Regel- oder SchwerpunktversorgungAnfang 16.05.2024 11:15 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 29/22 R

Universitätsklinikum Leipzig  ./.  Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Die Beteiligten streiten über die Vergütung stationärer Krankenhausbehandlung im Zusammenhang mit einer Verlegung.Das klagende …

Krankenversicherung - Versorgung - Lipoproteinapherese - Apherese-Kommission - Medizinischer DienstAnfang 16.05.2024 10:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 40/22 R

H. R. ./. AOK Niedersachsen
Die Beteiligten streiten um die Feststellung eines Anspruchs der Klägerin auf Versorgung mit einer Lipoproteinapherese für die Zeit von Dezember 2018 bis zum 9. August 2019.Die 1944 …

Krankenversicherung - stufenweise Wiedereingliederung - Fahrtkosten zur Arbeitsstelle - ErstattungAnfang 16.05.2024 00:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 4/23 R - ohne mündliche Verhandlung

T.S.  ./.  AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, beigeladen: Deutsche Rentenversicherung Bund
Die Beteiligten streiten über die Erstattung von Kosten für Fahrten zur Arbeitsstelle während …

Sozialhilfe - Schulweg - Beeinträchtigung - Eingliederungshilfe - Teilhabe an Bildung Anfang 08.05.2024 13:00 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 3/23 R

V.L.  ./. Kreis Coesfeld
Die 2006 geborene Klägerin besuchte ein Gymnasium. Wegen einer Beeinträchtigung der Gelenkbewegung war es ihr nicht möglich, die 1,1 Kilometer vom Elternhaus entfernte Schule mit dem …

Sozialhilfe - psychische Einschränkungen - Zustimmung zum Umzug - Hilfe bei der Wohnungssuche - Notwendigkeit - abstrakt angemessene Kosten - Kopfteil - Bestandskraft  Anfang 08.05.2024 12:00 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 21/22 R

M. G. A. ./. Stadt Gelsenkirchen
Bei der voll erwerbsgeminderten und grundsicherungsberechtigten Klägerin besteht eine chronifizierte therapieresistente Zwangsneurose. Sie lebt mit ihrer Tochter, die im …

Sozialhilfe - Unterkunftskosten - barrierefreie Wohnung - Mehrkosten -  Kopfteilprinzip - abgrenzbarer Bedarf Anfang 08.05.2024 11:00 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 18/22 R

N.R. ./.  Stadt Essen
Die Klägerin ist behindert und auf einen Rollstuhl angewiesen. Sie ist dauerhaft voll erwerbsgemindert und bezieht neben einer Rente Grundsicherungsleistungen im Alter und bei …

Sozialhilfe -  häusliche Pflege - Pflegegeld  -  Pflegeperson -  Bezug von Altersrente -Rentenversicherung -  Beiträge - PflichtversicherungAnfang 08.05.2024 10:00 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 4/23 R

P. L. ./. Stadt Bochum, beigeladen: A. K.
Die Klägerin mit einem Pflegegrad 3 ist nicht nach dem Gesetzbuch Elftes Buch in der Sozialen Pflegeversicherung versichert und bezieht von der beklagten Stadt …

Versicherungs- und Beitragsrecht - Kranken - und Pflegeversicherung - Versorgungsbezug - Rückkaufswert - Kapitalleistung - Direktversicherung - LebensversicherungAnfang 23.04.2024 15:00 Uhr Senat 12. Senat

B 12 KR 4/22 R

K. S. ./. 1. Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau als landwirtschaftliche Krankenkasse, 2. Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau als landwirtschaftliche Pflegekasse

Versicherungs- und Beitragsrecht - Rentenversicherung - Handwerker - Kommanditist - Betriebsleiter - in Handwerksrolle eingetragene GmbH & Co KGAnfang 23.04.2024 13:45 Uhr Senat 12. Senat

B 12 R 2/22 R

M. D. ./. Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Der Kläger ist Meister im Tischlerhandwerk. Er ist alleiniger Kommanditist einer GmbH & Co KG und zugleich Gesellschafter-Geschäftsführer der …

Versicherungs- und Beitragsrecht - Versicherungspflicht - Versicherungsfreiheit - Rentenversicherung - Pilot ohne eigenes Flugzeug - abhängige Beschäftigung - selbstständige TätigkeitAnfang 23.04.2024 12:30 Uhr Senat 12. Senat

B 12 BA 9/22 R

R. S. P. GmbH&Co.KG ./. Deutsche Rentenversicherung Bund, ein Beigeladener
Die Klägerin verfügte über ein Flugzeug, das sie unter anderem für die Beförderung von Personal zum Produktionsstandort des von ihr …

Versicherungs- und Beitragsrecht - betriebliche Jubiläumsfeier - Aufwendungen - geldwerter Vorteil - PauschalversteuerungAnfang 23.04.2024 10:00 Uhr Senat 12. Senat

B 12 BA 3/22 R

E.-V. GmbH & Co. KG. ./. Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen, und 8 Beigeladene
Die klagende GmbH feierte am 5. September 2015 ihr Firmenjubiläum. Dazu lud sie ihre Beschäftigten ein. Nachdem sie …

Versicherungs- und Beitragsrecht - Versicherungspflicht - Versicherungsfreiheit - Rentenversicherung - Leiter - Nachhilfeinstitut - Ein-Mann-Franchise-Nehmer - selbstständige TätigkeitAnfang 23.04.2024 00:00 Uhr Senat 12. Senat

B 12 R 5/22 R

C. S. ./. Deutsche Rentenversicherung Bund
Der Kläger hat nach der Anberaumung des Termins zur mündlichen Verhandlung die Revision zurückgenommen.Verfahrensgang:
Sozialgericht Köln, S 33 R 1003/20, 11.06.2021

Rentenversicherung - Erwerbsminderungsrente - Überzahlung - Rückforderung - InsolvenzverfahrenAnfang 18.04.2024 14:00 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 8/22 R

M. Z. ./. DRV Bund
Zwischen den Beteiligten ist im Revisionsverfahren noch streitig die Festsetzung und Rückforderung überzahlter Rentenleistungen. Die Klägerin bezieht eine Rente wegen voller Erwerbsminderung. …

Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - motorunterstütztes HandkurbelrollstuhlzuggerätAnfang 18.04.2024 13:00 Uhr Senat 3. Senat

B 3 KR 13/22 R

C. H. ./. AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
Im Streit steht die Versorgung mit einem motorunterstützten Handkurbelrollstuhlzuggerät durch die gesetzliche Krankenversicherung.Der 1969 geborene, bei …

Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - motorunterstütztes HandkurbelrollstuhlzuggerätAnfang 18.04.2024 13:00 Uhr Senat 3. Senat

B 3 KR 14/23 R

S. T. ./. IKK Südwest
Im Streit steht die Versorgung mit einem motorunterstützten Handkurbelrollstuhlzuggerät durch die gesetzliche Krankenversicherung.Der 1961 geborene, bei der Beklagten gesetzlich …

Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - Kostenerstattung - selbstbeschafftes Erwachsenendreirad mit MotorunterstützungAnfang 18.04.2024 13:00 Uhr Senat 3. Senat

B 3 KR 7/23 R

S. R. ./. BARMER
Im Streit steht die Kostenerstattung für ein selbstbeschafftes Erwachsenendreirad mit Motorunterstützung durch die gesetzliche Krankenversicherung.Die 1970 geborene, bei der Beklagten …

Zusatzinformationen

Verhandlungstermine der Senate des Bundessozialgerichts

Aktualisiert am 28. März 2025

Mehr: Verhandlungstermine der Senate des Bundessozialgerichts …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2025

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2025 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2025 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2024

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2024 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2024 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2023

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2023 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2023 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2022

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2022 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2022 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2021

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2021 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2021 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2020

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2020 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2020 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2019

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2019 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2019 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2018

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2018 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2018 …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden ausschließlich Sitzungs-Cookies, die für die einwandfreie Funktion unserer Webseite erforderlich sind. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies einsetzen. Unsere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den Link Datenschutz.

OK