Bundessozialgericht

Verhandlungstermine

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts

Wir informieren Sie über sämtliche zur Verhandlung anstehenden Verfahren der Senate des Bundessozialgerichts.

Die Vorschau zu einem Verfahren erscheint im Allgemeinen sieben bis zehn Tage vor der Verhandlung. Unmittelbar im Anschluss an die Verhandlungen wird über die Entscheidungen und die wesentlichen Gründe mit einem Bericht informiert.

Resultate 1 bis 25 von insgesamt 500

Rentenversicherung - teilweise Aufhebung - Rente wegen voller Erwerbsminderung - Ruhen des Arbeitsverhältnisses - Urlaubs- und Überstundenabgeltung - Einmalzahlungen - Hinzuverdienst - Erstattung - ÜberzahlungAnfang 25.09.2025 13:30 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 12/24 R

N. und J. S. als Rechtsnachfolger des verstorbenen R. H. J. ./. Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Die Beteiligten streiten um die teilweise Aufhebung der Bewilligung einer Rente wegen voller …

Rentenversicherung - teilweise Aufhebung - Rente wegen voller Erwerbsminderung - Überstundenabgeltung - Arbeitsentgelt - Hinzuverdienst - Überzahlung - KongruenzAnfang 25.09.2025 12:15 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 15/24 R

P. Sch. ./. Deutsche Rentenversicherung Bund
Die Beteiligten streiten um die teilweise Aufhebung der Bewilligung einer Rente wegen voller Erwerbsminderung für den Zeitraum vom 1. Juli 2021 bis zum 31. Dezember …

Rentenversicherung - Anerkennung - Kindererziehungszeiten - Berücksichtigungszeiten wegen Kindererziehung - israelische Staatsangehörigkeit - befristeter Aufenthaltstitel - Einbürgerung - Vormerkung - gewöhnlicher Aufenthalt - Dauerhaftigkeit - ZukunftsoffenheitAnfang 25.09.2025 11:00 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 10/24 R

V. A. ./. Deutsche Rentenversicherung Rheinland
beigeladen: A. B.
Die Klägerin begehrt die Anerkennung von Kindererziehungszeiten und Berücksichtigungszeiten wegen Kindererziehung auch für Zeiten vor dem 20. …

Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Wettkandidat - Beschäftigter - Wie-Beschäftigter - eigenwirtschaftliche TätigkeitAnfang 24.09.2025 13:00 Uhr Senat 2. Senat

B 2 U 12/23 R

S. K. ./. Verwaltungs-Berufsgenossenschaft
Der Kläger war an das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) herangetreten und als Wettkandidat bei der Fernsehsendung „Wetten, dass..?“ angenommen worden. Der Kläger …

Gesetzliche Unfallversicherung - Verletztenrente - Jahresarbeitsverdienst - Unternehmensüberweisung - Leistungsfall - DynamisierungAnfang 24.09.2025 12:00 Uhr Senat 2. Senat

B 2 U 13/23 R

O. D. ./. Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik, beigeladen Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Der Kläger erzielte 2016 als Außendienstmitarbeiter Einnahmen in Höhe von 96 063,81 Euro. Im Januar 2017 …

Gesetzliche Unfallversicherung - Generalunternehmerhaftung - Nachunternehmen - Beitragsrückstand - Unbedenklichkeitsbescheinigung - ExkulpationAnfang 24.09.2025 11:00 Uhr Senat 2. Senat

B 2 U 14/23 R

K.-V. GmbH ./. Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Die klagende Generalunternehmerin beauftragte die Nachunternehmerin im Rahmen mehrerer Vertragsverhältnisse mit der Ausführung von Bauleistungen. Die …

Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Nahrungsaufnahme - Sturz im SozialraumAnfang 24.09.2025 10:00 Uhr Senat 2. Senat

B 2 U 11/23 R

B. S.-B. ./. Unfallkasse Hessen
Die Klägerin ist Verwaltungsangestellte bei einem Finanzamt. Am Unfalltag rutschte sie gegen 15:30 Uhr im Sozialraum des Finanzamts aus, als sie sich dort wie üblich gegen diese …

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss - Unionsbürger - Arbeitnehmer - gewöhnlicher Aufenthalt - Inhaftierung im Ausland - Sozialhilfe - besondere Härte - PandemieAnfang 23.09.2025 13:00 Uhr Senat 4. Senat

B 4 AS 8/24 R

B. P. ./. Jobcenter Köln, beigeladen: Stadt Köln
Der Kläger, ein bulgarischer Staatsangehöriger, beansprucht vom beklagten Jobcenter Arbeitslosengeld II für April bis Dezember 2020, hilfsweise Leistungen nach …

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Rechtsanwaltsgesellschaft - Vollmachtsurkunde - Vergütungsanspruch - AbtretungAnfang 23.09.2025 11:30 Uhr Senat 4. Senat

B 4 AS 12/24 R

r. R. mbH. ./. Jobcenter Bochum
Die Klägerin, eine Rechtsanwaltsgesellschaft, begehrt von dem beklagten Jobcenter Erstattung der Kosten eines isolierten Vorverfahrens aus abgetretenem Recht.Als Bevollmächtigte …

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Rechtsanwaltsgesellschaft - Vollmacht - Originalvollmacht - WirksamkeitAnfang 23.09.2025 10:00 Uhr Senat 4. Senat

B 4 AS 10/24 R

S. G. ./. Jobcenter Stadt Kassel
Streitig sind die Erforderlichkeit der Vorlage einer Originalvollmacht im Vorverfahren und die Höhe der Leistungen nach dem SGB II für November und Dezember 2018.Der Kläger …

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Aufhebung - Aufrechnung - Aufrechnungslage - ErstattungAnfang 23.09.2025 00:00 Uhr Senat 4. Senat

B 4 AS 18/24 R - Der Termin wurde aufgehoben.

1. C. K., 2. Ch. K. ./. Jobcenter Unstrut-Hainich-Kreis
Der Beklagte hob hinsichtlich der Klägerinnen vorherige Entscheidungen über die Bewilligung von Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende teilweise …

Krankenversicherung - Krankengeld - Fortzahlung - Arbeitsunfähigkeit - Ende des Beschäftigungsverhältnisses - Entlassmanagement Krankenhaus - Feststellung der Arbeitsunfähigkeit - Rechtzeitigkeit - Abrechnungs-Datensatz - EntlassungsmitteilungAnfang 18.09.2025 13:30 Uhr Senat 3. Senat

B 3 KR 13/24 R

S. M. ./. Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Im Streit steht weiteres Krankengeld ab 28. Februar 2018.Der 1958 geborene, bei der beklagten Krankenkasse versicherte Kläger bezog aufgrund während …

Krankenversicherung - höheres Krankengeld - Teilhabemaßnahme - Übergangsgeld - Nettoarbeitsentgelt - Brutto-Regelentgelt - DynamisierungAnfang 18.09.2025 12:00 Uhr Senat 3. Senat

B 3 KR 7/24 R

M. M. ./. Barmer
Im Streit steht höheres Krankengeld nach dem Bezug von Übergangsgeld.Der 1957 geborene Kläger bezog während der Teilnahme an einer Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben von der Deutschen …

Krankenversicherung - Überprüfungsverfahren - höheres Krankengeld - Teilhabemaßnahme - Übergangsgeld - Nettoarbeitsentgelt - Brutto-Regelentgelt - DynamisierungAnfang 18.09.2025 12:00 Uhr Senat 3. Senat

B 3 KR 8/24 R

D. A. ./. AOK - Baden-Württemberg
Im Streit steht in einem Überprüfungsverfahren höheres Krankengeld nach dem Bezug von Übergangsgeld.Der 1977 geborene Kläger bezog während der Teilnahme an einer Leistung zur …

Krankenversicherung - höheres Krankengeld - Selbständiger - Einkommensteuerbescheid - Beitragsbemessung - Tage ohne Arbeitsunfähigkeit - Entgeltersatzfunktion - ÄquivalenzprinzipAnfang 18.09.2025 11:00 Uhr Senat 3. Senat

B 3 KR 3/24 R

A. G. ./. Techniker Krankenkasse
Im Streit steht höheres Krankengeld eines hauptberuflich selbständig Erwerbstätigen.Der 1954 geborene Kläger ist Inhaber eines regelmäßig keine Mitarbeiter beschäftigenden …

Krankenversicherung - Krankengeld - Fortzahlung - Arbeitsunfähigkeit - Ende des Beschäftigungsverhältnisses -kein persönlicher Arzt-Patienten-Kontakt - telefonische Feststellung - Lücke - Ausnahme - Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie -  ZurechnungAnfang 18.09.2025 10:00 Uhr Senat 3. Senat

B 3 KR 2/24 R

U. H. ./. Techniker Krankenkasse
Im Streit steht weiteres Krankengeld vom 16. Februar 2019 bis 7. Juni 2020.Die 1973 geborene, bei der beklagten Krankenkasse versicherte Klägerin bezog aufgrund während ihres …

Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Kodierung - Nebendiagnose „Sonstiges akutes Nierenversagen Stadium 2"Anfang 27.08.2025 13:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 32/24 R

G GmbH ./. AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
Die Beteiligten streiten über die Vergütung stationärer Krankenhausbehandlung. Das Krankenhaus der Klägerin behandelte die unter anderem unter Diarrhoe …

Vertragsarztrecht - vertragsärztliche Versorgung - Honorarkürzung - fehlender Fortbildungsnachweis - Fünfjahreszeitraum - nahtloser Wechsel eines Arztes von Anstellung in ZulassungAnfang 27.08.2025 12:30 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 10/24 R

W. D. ./. Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Im Streit steht eine Honorarkürzung wegen fehlender Fortbildungsnachweise.

Der Kläger ist seit dem 1. Juli 2012 als Facharzt für Innere Medizin und …

Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Verjährungsfrist - Erstattungsanspruch - Krankenkasse - Aufrechnung - Vergütungsanspruch - KrankenhausAnfang 27.08.2025 12:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 36/24 R

Klinikum Oldenburg AöR ./. hkk Krankenkasse
Das Krankenhaus der Klägerin behandelte im Jahr 2014 eine bei der beklagten Krankenkasse versicherte Patientin. Die beklagte Krankenkasse machte am 8. November 2018 …

Vertragsarztrecht - Vergütung - psychotherapeutische Leistungen - neuropsychologische TherapieAnfang 27.08.2025 11:30 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 8/24 R

U. C. S. ./. Kassenärztliche Vereinigung Berlin
2 Beigeladene
Die klagende Psychotherapeutin begehrt höhere Vergütung für die im Quartal 3/2017 erbrachten neuropsychologischen Leistungen nach der …

Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Kodierung - maschinelle Beatmungsstunden über Maskensysteme - intensivmedizinische VersorgungAnfang 27.08.2025 11:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 13/24 R

E Krankenhaus gGmbH ./. Techniker Krankenkasse
Ein Versicherter der beklagten Krankenkasse wurde wegen einer akuten, infektbedingten Verschlechterung seiner chronisch obstruktiven Atemwegserkrankung zunächst in …

Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Kodierung - intensivmedizinische Komplexbehandlung - IntensivstationAnfang 27.08.2025 10:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 28/24 R

N-Kliniken GmbH ./. VIACTIV BKK
Die Klägerin, Trägerin eines nach § 108 SGB V zugelassenen Krankenhaus, berechnete für die vollstationäre Behandlung einer Versicherten der beklagten Krankenkasse vom 21. März …

Vertragsarztrecht - vertragsärztliche Versorgung - Feststellung - sonstiger Schaden - Prüfeinrichtung - Regress - persönliche Unterschrift - UnterschriftenstempelAnfang 27.08.2025 10:00 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 9/24 R

Prof. Dr. H. S. ./. Beschwerdeausschuss der Ärzte und Krankenkassen in Hessen
9 Beigeladene
Im Streit steht die Feststellung eines sonstigen Schadens, da der klagende Facharzt für Innere Medizin mit dem …

Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt - Ausländerin - Einreise zum Erlangen von LeistungenAnfang 24.07.2025 13:00 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 6/24 R

M.H  ./.  Landkreis Mittelsachsen
Die 1956 geborene, alleinstehende Klägerin ist tschechische Staatsbürgerin. Sie zog im Oktober 2017 aus der tschechischen Republik nach Deutschland in eine eigene Wohnung an …

Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Erstattungsansprüche der Leistungsträger untereinander - Einrichtungskette - UnterbrechungAnfang 24.07.2025 12:00 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 7/24 R

Bodenseekreis  ./.  Landkreis Konstanz
Der klagende Landkreis macht die Erstattung von bis zum 31. Dezember 2019 angefallenen Kosten der Eingliederungshilfe für einen 1992 geborenen Leistungsberechtigter …

Zusatzinformationen

Verhandlungstermine der Senate des Bundessozialgerichts

Aktualisiert am 23. September 2025

Mehr: Verhandlungstermine der Senate des Bundessozialgerichts …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2025

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2025 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2025 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2024

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2024 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2024 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2023

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2023 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2023 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2022

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2022 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2022 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2021

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2021 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2021 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2020

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2020 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2020 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2019

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2019 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2019 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2018

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2018 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2018 …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden ausschließlich Sitzungs-Cookies, die für die einwandfreie Funktion unserer Webseite erforderlich sind. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies einsetzen. Unsere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den Link Datenschutz.

OK