Bundessozialgericht

Verhandlungstermine

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts

Wir informieren Sie über sämtliche zur Verhandlung anstehenden Verfahren der Senate des Bundessozialgerichts.

Die Vorschau zu einem Verfahren erscheint im Allgemeinen sieben bis zehn Tage vor der Verhandlung. Unmittelbar im Anschluss an die Verhandlungen wird über die Entscheidungen und die wesentlichen Gründe mit einem Bericht informiert.

Resultate 251 bis 275 von insgesamt 500

Sozialhilfe - stationäre Einrichtung - Leistungsantrag - verspätete Entscheidung - Schadensersatzanspruch des EinrichtungsträgersAnfang 23.11.2023 12:30 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 1/23 R

Katholischer Männerfürsorgeverein e.V../. Bezirk Oberbayern
Der Kläger betreibt auf Grundlage einer mit dem Beklagten geschlossenen Leistungsvereinbarung nach §§ 75 ff SGB XII eine stationäre Einrichtung zur …

Sozialhilfe - Nothelferkosten - Datenübermittlung - Jobcenter - DatenschutzgrundverordnungAnfang 23.11.2023 10:30 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 2/23 R

M.R. ./. Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Die Klägerin stellte im Januar 2018 beim Sozialhilfeträger einen Antrag auf Erstattung von Nothilfeleistungen, die sie einer …

Entschädigung - überlange Verfahrensdauer - Geldentschädigung - Wiedergutmachung auf andere WeiseAnfang 26.10.2023 12:00 Uhr Senat 10. Senat

B 10 ÜG 1/22 R

K. M., I. M., K. M. /. Land Hessen
Die Kläger - eine Mutter und ihre zwei Kinder - begehren eine Entschädigungszahlung wegen unangemessener Dauer eines Gerichtsverfahrens vor dem Sozialgericht.Dem …

Elterngeld Plus - Partnerschaftsbonus - schwerstbehindertes Kind - fehlender BetreuungsplatzAnfang 26.10.2023 10:15 Uhr Senat 10. Senat

B 10 EG 1/23 R

A. M. ./. Land Rheinland-Pfalz
Der Kläger und seine Ehefrau (die Klägerin im Verfahren B 10 EG 2/23 R) beanspruchen Elterngeld Plus in der Form des Partnerschaftsbonus für ihren gemeinsamen Sohn, obwohl seine …

Elterngeld Plus - Partnerschaftsbonus - schwerstbehindertes Kind - fehlender BetreuungsplatzAnfang 26.10.2023 10:15 Uhr Senat 10. Senat

B 10 EG 2/23 R

A. M. ./. Land Rheinland-Pfalz
Das Verfahren betrifft die Ehefrau des Klägers im Verfahren B 10 EG 1/23 R. Auch für sie wurde die Bewilligung von Elterngeld Plus in der Form des Partnerschaftsbonus für ihren …

Elterngeld - Bemessungszeitraum - geringeres Einkommen - COVID-19-PandemieAnfang 26.10.2023 00:00 Uhr Senat 10. Senat

B 10 EG 3/23 R - ohne mündliche Verhandlung

A. S. ./. Stadt Osnabrück
Die Klägerin beansprucht höheres Elterngeld für die Betreuung ihrer jüngeren Tochter, weil sie während zweier Monate aufgrund der COVID-19-Pandemie ein geringeres Einkommen hatte.Die …

Vertragsarztrecht - ärztlicher Bereitschaftsdienst - in eigener Praxis ausschließlich privatärztlich tätiger Arzt in Teilzeit - Hessisches Heilberufsgesetz - Befreiung von der Teilnahme - Umfang der TeilnahmeverpflichtungAnfang 25.10.2023 13:00 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 20/22 R

Die Verfahren B 6 KA 16/22 R, B 6 KA 17/22 R und B 6 KA 20/22 R betreffen Rechtsfragen im Zusammenhang mit der im Hessischen Heilberufsgesetz geregelten Verpflichtung von in eigener Praxis tätigen Privatärzten, …

Vertragsarztrecht - ärztlicher Bereitschaftsdienst - in eigener Praxis ausschließlich privatärztlich tätige Ärzte - Hessisches Heilberufsgesetz - KostenbeteiligungAnfang 25.10.2023 12:30 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 16/22 R

Die Verfahren B 6 KA 16/22 R, B 6 KA 17/22 R und B 6 KA 20/22 R betreffen Rechtsfragen im Zusammenhang mit der im Hessischen Heilberufsgesetz geregelten Verpflichtung von in eigener Praxis tätigen Privatärzten, …

Vertragsarztrecht - ärztlicher Bereitschaftsdienst - in eigener Praxis ausschließlich privatärztlich tätige Ärzte - Hessisches Heilberufsgesetz - Kostenbeteiligung - BeitragsbemessungAnfang 25.10.2023 12:30 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 17/22 R

Die Verfahren B 6 KA 16/22 R, B 6 KA 17/22 R und B 6 KA 20/22 R betreffen Rechtsfragen im Zusammenhang mit der im Hessischen Heilberufsgesetz geregelten Verpflichtung von in eigener Praxis tätigen Privatärzten, …

Vertragsarztrecht - Zulassungsverfahren - partielle Entsperrung - Medizinisches Versorgungszentrum - NachrangregelungAnfang 25.10.2023 10:00 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 26/22 R

H. GmbH MVZ ./. Berufungsausschuss für Ärzte Bayern und 9 Beigeladene
Die Beteiligten streiten über eine Zulassung nach partieller Entsperrung eines Planungsbereichs. Nach Feststellung von …

Versicherungs- und Beitragsrecht - Helfer auf Sportplätzen - abhängige Beschäftigung - Ehrenamt - ZuständigkeitAnfang 24.10.2023 13:30 Uhr Senat 12. Senat

B 12 KR 4/21 R

TSV M. W. e.V.  ./.  Deutsche Rentenversicherung Bund und 5 Beigeladene
Der Kläger ist ein eingetragener Sportverein mit circa 200 Mitgliedern. Für ihn waren die Beigeladene zu 5. und drei weitere, inzwischen …

Versicherungs- und Beitragsrecht - Zahnarzt im Notdienst - Notfalldienstzentrum - Statusfeststellung - abhängige Beschäftigung - selbständige TätigkeitAnfang 24.10.2023 11:45 Uhr Senat 12. Senat

B 12 R 9/21 R

H. K. ./. Deutsche Rentenversicherung Bund, beigeladen: Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Der klagende Zahnarzt verfügt seit dem Verkauf seiner Praxis im Jahr 2017 nicht mehr über eine Zulassung …

Versicherungs- und Beitragsrecht - Übergangsgeld - Krankengeld - Rentenversicherungsbeiträge - fiktives Nettoarbeitsentgelt - Hochrechnung - BruttoarbeitsentgeltAnfang 24.10.2023 11:00 Uhr Senat 12. Senat

B 12 R 8/21 R

IKK - Die Innovationskasse  ./.  Deutsche Rentenversicherung Bund
Die klagende Krankenkasse zahlte vom 1.1.2012 bis zum 31.12.2013 an 29 Versicherte in unmittelbarem Anschluss an deren Bezug von Übergangsgeld …

Versicherungs- und Beitragsrecht - Übergangsgeld - Rentenversicherungsbeiträge - tatsächliches Arbeitsentgelt - fiktive BerechnungsgrößeAnfang 24.10.2023 10:00 Uhr Senat 12. Senat

B 12 R 1/22 R

BG Handel und Warenlogistik ./. Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen und 4 Beigeladene
Die klagende Berufsgenossenschaft gewährte den Beigeladenen Übergangsgeld auf der Grundlage von § 48 SGB IX (in der …

Krankenversicherung - Kostenerstattung - Mastektomie - transidentitäre GeschlechtsidentitätsstörungAnfang 19.10.2023 14:30 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 16/22 R

N. N. ./. Techniker Krankenkasse
Die Beteiligten streiten um die Erstattung der Kosten einer beidseitigen Mastektomie (operative Brustentfernung). Die als Frau geborene klagende Person ließ im Oktober 2019 …

Krankenversicherung - Medizinischer Dienst - Geschäftsführer - AmtsenthebungAnfang 19.10.2023 13:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 22/22 R

G.Z. ./. Medizinischer Dienst Rheinland-Pfalz
Streitig ist die Rechtmäßigkeit der Amtsenthebung des Klägers als Geschäftsführer des vormaligen Medizinischen Dienstes des Krankenversicherung Rheinland-Pfalz. …

Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Abrechnungsprüfung - AufschlagszahlungAnfang 19.10.2023 11:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 11/23 R

In den Verfahren B 1 KR 8/23 R, B 1 KR 9/23 und B 1 KR 11/23 R streiten die Beteiligten jeweils über die Rechtmäßigkeit der Festsetzung einer Aufschlagszahlung für eine beanstandete Krankenhausabrechnung. …

Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Abrechnungsprüfung - AufschlagszahlungAnfang 19.10.2023 11:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 8/23 R

In den Verfahren B 1 KR 8/23 R, B 1 KR 9/23 und B 1 KR 11/23 R streiten die Beteiligten jeweils über die Rechtmäßigkeit der Festsetzung einer Aufschlagszahlung für eine beanstandete Krankenhausabrechnung. …

Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Abrechnungsprüfung - AufschlagszahlungAnfang 19.10.2023 11:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 9/23 R

In den Verfahren B 1 KR 8/23 R, B 1 KR 9/23 und B 1 KR 11/23 R streiten die Beteiligten jeweils über die Rechtmäßigkeit der Festsetzung einer Aufschlagszahlung für eine beanstandete Krankenhausabrechnung. …

Rentenversicherung - Erwerbsminderungsrente - Umwandlung - Altersrente - Rentenberechnung - ZugangsfaktorAnfang 18.10.2023 14:00 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 5/23 R

R. J. ./. Deutsche Rentenversicherung Rheinland
Der Kläger begehrt im Rahmen eines Überprüfungsverfahrens eine höhere Altersrente. Streitig ist insbesondere die zutreffende Bestimmung des Zugangsfaktors einer …

Rentenversicherung - Nachversicherung - versicherungsfreie Person - betriebliche VersorgungsanwartschaftAnfang 18.10.2023 13:00 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 3/22 R

P. M. ./. Deutsche Rentenversicherung Bund und 2 Beigeladene
Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob der Kläger für den Zeitraum von April 1992 bis September 1999 in der gesetzlichen Rentenversicherung …

Rentenversicherung - Altersrente - Ruhen - Abgeordnetenentschädigung - MdB - VerfassungsmäßigkeitAnfang 18.10.2023 10:30 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 49/21 R

K. E. ./. Deutsche Rentenversicherung Bund
Der Kläger wendet sich dagegen, dass seine Altersrente gemäß § 29 Absatz 2 Satz 2 Abgeordnetengesetz in Höhe von 50 Prozent ruht, weil er als Mitglied des Deutschen …

Grundsicherung für Arbeitsuchende - temporäre Bedarfsgemeinschaft - Härtefallmehrbedarf - PauschalierungAnfang 27.09.2023 13:00 Uhr Senat 7. Senat

B 7 AS 13/22 R

1. H. K., 2. L. K. ./. Jobcenter Flensburg
Im Streit stehen höhere Ansprüche auf Sozialgeld für April bis Juni 2016.Die Kläger waren im Streitzeitraum 12 und 9 Jahre alt. Die Eltern leben getrennt, beide sind …

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Widerspruchsverfahren - Rechtsbehelfsbelehrung - elektronische Form - fehlende Zugangseröffnung - JahresfristAnfang 27.09.2023 11:45 Uhr Senat 7. Senat

B 7 AS 10/22 R

1. W. K., 2. L. K., 3. M. K., 4. A. K. ./. Jobcenter Kreis Segeberg
Im Streit ist insbesondere die fristgerechte Erhebung eines Widerspruchs gegen einen die Bewilligung von Alg II beziehungsweise Sozialgeld …

Unfallversicherung - Berufskrankheit - Harnblasenkrebs - außerberufliche Ursache - Nikotin - Erkrankungsrisiko - MindestexpositionAnfang 27.09.2023 11:00 Uhr Senat 2. Senat

B 2 U 8/21 R

J.O. ./. Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Der 1956 geborene Kläger war von 1998 bis 2013 unter anderem als Schweißer in der Herstellung von Großkücheneinrichtungen beschäftigt. Die Tätigkeit umfasste das …

Zusatzinformationen

Verhandlungstermine der Senate des Bundessozialgerichts

Aktualisiert am 28. März 2025

Mehr: Verhandlungstermine der Senate des Bundessozialgerichts …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2025

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2025 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2025 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2024

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2024 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2024 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2023

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2023 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2023 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2022

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2022 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2022 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2021

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2021 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2021 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2020

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2020 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2020 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2019

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2019 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2019 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2018

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2018 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2018 …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden ausschließlich Sitzungs-Cookies, die für die einwandfreie Funktion unserer Webseite erforderlich sind. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies einsetzen. Unsere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den Link Datenschutz.

OK