Bundessozialgericht

Verhandlungstermine

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts

Wir informieren Sie über sämtliche zur Verhandlung anstehenden Verfahren der Senate des Bundessozialgerichts.

Die Vorschau zu einem Verfahren erscheint im Allgemeinen sieben bis zehn Tage vor der Verhandlung. Unmittelbar im Anschluss an die Verhandlungen wird über die Entscheidungen und die wesentlichen Gründe mit einem Bericht informiert.

Resultate 301 bis 325 von insgesamt 500

Rentenversicherung - Erstattungsforderung - Rentenüberzahlung - DauerauftragAnfang 26.07.2023 14:00 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 30/21 R

T. R. ./. Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
Die Klägerin wendet sich noch gegen eine Erstattungsforderung in Höhe von 102,26 Euro wegen einer Rentenüberzahlung.Die Mutter der Klägerin bezog vom …

Rentenversicherung - Geldinstitut - Rücküberweisung überzahlte Rente - anonyme Barabhebungen - Auskunftsanspruch - Auszahlungseinwand - Erstattungsanspruch gegen Dritte - bankübliches ZahlungsgeschäftAnfang 26.07.2023 13:00 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 25/21 R

Deutsche Rentenversicherung Bund ./. B. Sparkasse
Der klagende Rentenversicherungsträger begehrt vom beklagten Geldinstitut die weitere Rücküberweisung überzahlter Renten. Hilfsweise verlangt er Auskunft über …

Rentenversicherung - Rücküberweisung - überzahlte Witwenrente - Verjährung - Kenntnis - ZurechnungAnfang 26.07.2023 11:45 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 18/21 R

Deutsche Rentenversicherung Bund ./. H. AG
Der klagende Rentenversicherungsträger begehrt die Rücküberweisung von überzahlten Witwenrentenleistungen in Höhe von insgesamt 4076,95 Euro, die nach dem Tod der …

Rentenversicherung - höhere Regelaltersrente - Wechsel in Beamtenversorgung während Kindererziehung - Kindererziehungszeit - Versorgungsanwartschaften - doppelte BerücksichtigungAnfang 26.07.2023 10:30 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 46/21 R

G. K. ./. Deutsche Rentenversicherung Bund, 1 Beigeladener
Die seit dem 1. Februar 1982 auf Lebenszeit verbeamtete Klägerin begehrt eine höhere Regelaltersrente unter Berücksichtigung von weiteren …

Versicherungs- und Beitragsrecht - Krankenpfleger - alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer - GmbH - Pflegedienstleistungen - Dienstleistungsverträge - Beatmungsentwöhnung - kein persönlicher Dienst - Hilfspersonen - keine Weisungen - Statusfeststellungsverfahren - VersicherungspflichtAnfang 20.07.2023 12:45 Uhr Senat 12. Senat

B 12 R 15/21 R

J.-R. B. ./. Deutsche Rentenversicherung Bund, beigeladen: 1. M. D. gGmbH, 2. Bundesagentur für Arbeit, 3. AOK Bayern - Die Gesundheitskasse, 4. Pflegekasse bei der AOK Bayern - Die Gesundheitskasse, 5. P. u. m.

Versicherungs- und Beitragsrecht - Viehvermarktung - Betriebsprüfung - Versicherungspflicht - Bescheide gegenüber Unternehmer und vermeintlich Beschäftigten - Parallelverfahren - doppelte Rechtshängigkeit - StreitgegenstandAnfang 20.07.2023 10:00 Uhr Senat 12. Senat

B 12 BA 1/22 R

C. L. ./. Deutsche Rentenversicherung Nord, beigeladen: 1. T. S., 2. Bundesagentur für Arbeit, 3. Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, 4. Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau

Versicherungs- und Beitragsrecht - Viehvermarktung - Betriebsprüfung - Versicherungspflicht - Bescheide gegenüber Unternehmer und vermeintlich Beschäftigten - Parallelverfahren - doppelte Rechtshängigkeit - StreitgegenstandAnfang 20.07.2023 10:00 Uhr Senat 12. Senat

B 12 KR 8/21 R

T. S. ./. Deutsche Rentenversicherung Nord, beigeladen: 1. H.-J. B., 2. Bundesagentur für Arbeit
Der im Verfahren 1) klagende und im Verfahren 2) zu 1. beigeladene Unternehmer betreibt eine Viehvermarktung, die …

Vertragsarztrecht - Medizinisches Versorgungszentrum - Zulassungsentziehung - Nichtausübung der vertragsärztlichen Tätigkeit - Sitzverlegung - milderes Mittel - positive Prognose - Ruhen der ZulassungAnfang 19.07.2023 13:00 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 5/22 R

L. GmbH Medizinisches Versorgungszentrum M. ./. Berufungsausschuss für Ärzte Mecklenburg- Vorpommern, 7 Beigeladene
Die Beteiligten streiten über die Rechtmäßigkeit einer Zulassungsentziehung.Die Klägerin ist …

Vertragsarztrecht - langjährig tätiger Vertragsarzt - zunächst Mitglied einer Berufsausübungsgemeinschaft - neue Einzelpraxis - Angestellter - unterdurchschnittliches Individualbudget - Begrenzung bis zum Fachgruppendurchschnitt - HonorarverteilungsmaßstabAnfang 19.07.2023 11:00 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 22/22 R

Dr. R ./. Kassenärztliche Vereinigung Hamburg
Die Beteiligten streiten um die Höhe des Honorars des Klägers für das Quartal 1/2014.Der bereits seit 2006 im Bezirk der beklagten Kassenärztlichen Vereinigung als …

Vertragsarztrecht - Medizinisches Versorgungszentrum - Honorarbegrenzungen für Jungärzte - Honorarverteilungsmaßstab - unterdurchschnittlich abrechnende Praxen - VerlustbegrenzungAnfang 19.07.2023 10:00 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 21/22 R

Medizinisches Versorgungszentrum D. GbR ./. Kassenärztliche Vereinigung Hamburg
Die Beteiligten streiten um die Höhe des Honorars der Klägerin in den Quartalen 1/2015 bis 4/2017.Die klagende Gesellschaft …

Sozialhilfe - Hilfe bei Krankheit - Unionsbürger - Nothelfer - Kostenerstattung - Behandlung in NotaufnahmeAnfang 13.07.2023 12:30 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 11/22 R

Universitätsklinikum A. ./. Stadt Aachen
Die Klägerin betreibt das Universitätsklinikum im Stadtgebiet der Beklagten. An einem Freitag nach Dienstschluss wurde in der dortigen Notaufnahme ein Patient wegen …

Sozialhilfe - Überleitungsbescheid - Widerspruch - gerichtlicher VergleichAnfang 13.07.2023 10:30 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 15/22 R

P.D. ./. Bezirk Oberbayern, beigeladen: Freistaat Bayern
Die Mutter des Klägers erhielt Leistungen der Hilfe zur Pflege durch den Beklagten, der einen Anspruch der Leistungsempfängerin gegen den Kläger auf …

Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Übernahme von Beiträgen zur gesetzlichen Rentenversicherung - sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand Anfang 13.07.2023 00:00 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 13/22 R - Der Termin wurde aufgehoben.

H.G. ./. Landeshauptstadt München
Die Klägerin bezog neben einer Erwerbsminderungsrente ergänzende Leistungen der Grundsicherung vom beklagten Sozialhilfeträger und beantragte im Februar 2013 die Übernahme von …

Krankenversicherung - lebensbedrohliche oder regelmäßig tödliche Erkrankung - Duchenne-Muskeldystrophie - Arzneimittelversorgung - TranslarnaAnfang 29.06.2023 15:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 35/21 R

D. G. ./. AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Streitig ist die Versorgung mit dem Arzneimittel Translarna (Ataluren).Der 2004 geborene, bei der beklagten Krankenkasse versicherte Kläger leidet an einer …

Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Verlegungsabschlag - stationäre BehandlungsbedürftigkeitAnfang 29.06.2023 14:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 20/22 R

Georg-August-Universität Göttingen ./. Techniker Krankenkasse
Die Beteiligten streiten über die Vergütung stationärer Krankenhausbehandlung und in diesem Zusammenhang über den Anfall eines …

Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Erstattungsanspruch - Krankenkasse - fehlender VersorgungsvertragAnfang 29.06.2023 12:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 30/22 R

In den Verfahren B 1 KR 30/22 R, B 1 KR 31/22 R und B 1 KR 35/22 R streiten jeweils dieselben Beteiligten über die Erstattung geleisteter Krankenhausvergütung.Die Klägerin ist eine Innungskrankenkasse, die 2009 …

Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Erstattungsanspruch - Krankenkasse - fehlender VersorgungsvertragAnfang 29.06.2023 12:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 31/22 R

In den Verfahren B 1 KR 30/22 R, B 1 KR 31/22 R und B 1 KR 35/22 R streiten jeweils dieselben Beteiligten über die Erstattung geleisteter Krankenhausvergütung.Die Klägerin ist eine Innungskrankenkasse, die 2009 …

Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Erstattungsanspruch - Krankenkasse - fehlender VersorgungsvertragAnfang 29.06.2023 12:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 35/22 R

In den Verfahren B 1 KR 30/22 R, B 1 KR 31/22 R und B 1 KR 35/22 R streiten jeweils dieselben Beteiligten über die Erstattung geleisteter Krankenhausvergütung.Die Klägerin ist eine Innungskrankenkasse, die 2009 …

Krankenversicherung - medizinische Rehabilitation - Pflegekosten - Erstattungsanspruch - RentenversicherungsträgerAnfang 29.06.2023 11:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 23/22 R

DRV Braunschweig-Hannover ./. AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
Die Beteiligten streiten über die Erstattung weiterer PflegekostenDie klagende Rentenversicherungsträgerin bewilligte dem bei ihr und …

Krankenversicherung - Kostenerstattung - stationäre Krankenhausbehandlung - Strafgefangener - HaftunfähigkeitAnfang 29.06.2023 10:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 12/22 R

Land Berlin ./. IKK classic
Die Beteiligten streiten über die Erstattung von Kosten einer stationären Krankenhausbehandlung nebst Zinsen.Der bis September 2008 bei der Rechtsvorgängerin der beklagten …

Unfallversicherung - Wie-Berufskrankheit - posttraumatische Belastungsstörung - RettungssanitäterAnfang 22.06.2023 12:00 Uhr Senat 2. Senat

B 2 U 11/20 R

D. T. ./. Unfallversicherung Bund und Bahn
Der Kläger ist Rettungssanitäter. Im Juli 2016 legte er bei der Beklagten einen Entlassungsbericht der Deutschen Rentenversicherung vor, in dem unter anderem eine …

Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Sturz in einen Bergwerksschacht - PromotionsstudentinAnfang 22.06.2023 11:00 Uhr Senat 2. Senat

B 2 U 19/21 R

A. A. ./. Unfallkasse Sachsen-Anhalt
Die Klägerin war immatrikulierte Promotionsstudentin, Stipendiatin und Mitarbeiterin am Institut für Geowissenschaften der Universität H. Als solche betreute sie …

Unfallversicherung - Berufskrankheit - Hepatitis B-Erkrankung - Mitglied, Wehrführer und Bergretter einer Freiwilligen FeuerwehrAnfang 22.06.2023 10:00 Uhr Senat 2. Senat

B 2 U 9/21 R

R. K. ./. Unfallkasse Rheinland-Pfalz
Die Beteiligten streiten über die Feststellung einer Berufskrankheit nach Nummer 3101 der Anlage 1 zur Berufskrankheiten-Verordnung (Infektionskrankheiten, wenn der …

Zusatzinformationen

Verhandlungstermine der Senate des Bundessozialgerichts

Aktualisiert am 28. März 2025

Mehr: Verhandlungstermine der Senate des Bundessozialgerichts …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2025

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2025 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2025 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2024

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2024 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2024 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2023

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2023 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2023 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2022

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2022 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2022 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2021

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2021 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2021 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2020

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2020 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2020 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2019

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2019 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2019 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2018

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2018 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2018 …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden ausschließlich Sitzungs-Cookies, die für die einwandfreie Funktion unserer Webseite erforderlich sind. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies einsetzen. Unsere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den Link Datenschutz.

OK